Projekt des Caritasverbandes für der Diözese Fulda e.V.

Zur Würde der Verstorbenen – Trauergeleit verhindert einsame Bestattungen

Fuldaer Caritas-Ehrenamtsprojekt bietet Möglichkeit, bei fehlender Verwandtschaft oder fehlendem Freundeskreis Verstorbene durch Freiwillige zum Grab begleiten zu lassen

Fulda (cif). Vor wenigen Tagen haben sich sechs ehrenamtlich Engagierte des Projektes „Trauergeleit“ wieder einmal aufgemacht, um eine Verstorbene aus dem Haus Emmaus zu begleiten. Das von der Caritas initiierte Ehrenamtsprojekt wird immer dann aktiv, wenn Menschen entschlafen sind, die sozial isoliert waren beziehungsweise keine Angehörigen oder engen Freunde mehr hatten. Die Trauergeleit-Ehrenamtlichen begleiten diese Verstorbenen auf ihrem letzten Weg, ganz ohne Ansehen der Person – also egal, welche Konfession, Religion und  Weltanschauung die Menschen Zeit ihres Lebens hatten.

Bei der jüngsten Bestattung auf dem Fuldaer Friedhof West zeigten sich dann auch einige Mitarbeiterinnen des Hauses Emmaus sehr erfreut, dass sie mit Unterstützung des Trauergeleits eine würdevolle Zeremonie unter Leitung des Zelebranten Diakon Rudolf Bohl erleben konnten.

Trauergeleit ist als Angebot für alle gedacht! Wenn Ihre Einrichtung – zum Beispiel ein Altenpflegeheim oder ein Bestattungsinstitut – eine einsame Beerdigung zur Begleitung durch die Ehrenamtlichen anmelden möchten, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.  Auch an der ehrenamtlichen Arbeit Interessierte finden hier weitere Informationen zur Idee und Konzeption des Trauergeleits.